Startseite Links | Impressum   

Zum Glück kommt es eher selten vor, dass man einen Schlüsselnotdienst
rufen muss....    Aber abgezockt will man deswegen trotzdem nicht werden!

Die meisten Türen lassen sich schon mit wenigen Handgriffen öffnen!

Wie erkennt man einen unseriösen Notdienst schon am Telefon und nicht erst, wenn der Monteur nach getaner Arbeit das teure Schlüsselerlebnis präsentiert?

Lernen sie unseriöse Schlüsseldienste zu erkennen und zu umgehen. Wie treffe ich die richtige Auswahl eines seriösen Schlüsseldienstes.

Unsere Tipps:

Suche im Internet ....

Seien misstrauisch, wenn Schlüsseldienste extrem viele Bewertungen bei qype, google +1 oder anderen Bewertungsportalen haben. Das deutet auf Eigenbewertungen hin oder es wurden Profi`s für versteckte Eigenbewertungen arrangiert. Lesen Sie folgen Artikel des Instituts für Onlinebewertungen und Verbraucherschutz. Zum Artikel.

Verdächtig ist es auch, wenn Schlüsseldienste mit hunderten oder auch (genau) tausend Facebookfans werben. Auch uns wurde direkt von Facebook folgendes Angebot offeriert, welches wir aber als unlauteren Wettbewerb einstufen und natürlich ablehnen nicht annehmen werden. Zum Artikel.

Tagsüber sind Schlüsselnotdienste kostengünstiger.

Vermeiden sie nach Möglichkeit einen Schlüsseldienst nachts zu beauftragen. Versuchen sie wenn es Ihnen möglich ist eine Übernachtungsmöglichkeit zu organisieren oder zu finden. Meist ist sogar ein Hotel kostengünstiger als einen Schlüsselnotdienst nachts zu beauftragen.

Vermeiden Sie die Telefonauskunft.

Überlassen Sie nicht (aber auch wirklich niemals) der Telefonauskunft die Auswahl Ihres Schlüsselnotdienstes. Meist werden Sie mit dem Erstbesten Schlüsselnotdienst verbunden, welcher meist teuer und unseriös ist, und von daher nicht zu empfehlen. Am besten suchen Sie im Internet, Telefonbuch oder anderen Branchenverzeichnissen im Vorfelde nach einem Schlüsselnotdienst aus ihrer Umgebung.
Wählen Sie nur Anbieter, die ihre komplette Anschrift im Telefonbuch angeben.

Vermeiden Sie große und auffällige Anzeigen.

Meist sind diese Schlüsselnotdienste teuer und nicht zu empfehlen.

Vermeiden Sie unseriös klingende Namen und Anzeigen.
Schlüsselnotdienste, die sich z. B. „a.a.a.a.a.“, „A.A.A.A.A.“ , „@@.a.a.a.“, „!Achtung!“ oder „00:00-24:00 Uhr“ nennen, sollten gemieden werden. Meist sind hinter solchen Namen unseriöse Schlüsselnotdienste zu finden. Sie versuchen durch diese Namenszusätze weiter oben in den Telefonbüchern zu stehen, um dadurch bei den Auskunftsdiensten öfters genannt zu werden.
Auch Namen wie: „Schlüsselnotdienst Tag u. Nacht rund um die Uhr für Sie geöffnet“, „Ihr Schlüsselnotdienst seriös Tag und Nacht – ortsansässig“, „Ihr freundlicher Schlüsselnotdienst Tag und Nacht für Sie da“ oder auch „24 Stunden Schlüsselnotdienst Tag und Nacht - Mitglied im Verein oder Verband deutscher ... “ sollten gemieden werden. Meistens werden solche Vereine oder Verbände von den entsprechenden Schlüsseldiensten selber gegründet.

Preise vergleichen

Wer einen Schlüsselnotdienst sucht, sollte Angebote von mehreren Schlüsselnotdiensten einholen und die Preise genauestens vergleichen.

Dabei ist folgendes zu beachten:

  • Schildern Sie Ihr Problem möglichst genau.
    Ist Ihre Tür abgeschlossen oder nur zugefallen? Sollte die Tür nur zugefallen sein, kann sie zu 99% ohne Zerstörung des Schließzylinders geöffnet werden.
    Lassen Sie Sich auch nicht mit solchen Worten vertrösten wie: „Wir können doch keine Ferndiagnosen erstellen.“ oder „Den genauen Preis können wir Ihnen nicht nennen.“ Oftmals werden hierzu „Autowerkstätten“ gerne als Vergleich hergehalten.

  • Fragen Sie überhaupt nach dem Preis – kein Scherz selbst erlebt…
    Es gab einen erheblichen Aufpreis für Leute die nicht nachfragten!

  • Fragen Sie ob der genannte Preis inkl. MwSt. u. Fahrkosten ist.
    Ein Trick ist, den Nettobetrag zu nennen, um den Auftrag zu bekommen!
    Am besten ist es, einen Festpreis zu vereinbaren.

  • Fragen Sie, ob noch weitere „Extrakosten“ auf Sie zukommen.
    Und wenn ja, in welcher Höhe. Seien Sie hartnäckig aber auch fair.
    Auch hier am besten einen Festpreis vereinbaren.

  • Ein weiterer Trick ist es, Preise in Arbeitswerte (AW) aufzuteilen.
    Es werden dann Preise für ein AW = Arbeitswert á 15 Min. oder auch WW = Wegewert á 15 Min.
    von ca. 18,50.- € bis ca. 24,50.- € genannt.
    Im ersten Moment hört es sich auch recht preiswert an, da man ja guten Glaubens ist, dass der Schlüsselnotdienst aus der unmittelbaren Nähe kommt. Dieses kann sich schnell als einen großen Irrtum herausstellen. Schauen und notieren sie sich Gegebenfalls das Fahrzeugkennzeichen. Auch hier am besten einen Festpreis vereinbaren.

    Hier ein Beispiel:
    Auskunft am Telefon des Schlüsseldienstes:

    • Anfahrt je angefangene 15 Minuten = 24,50 €
    • Öffnung je angefangene 15 Minuten = 28,50 €
    • Mitgeteilte Wartezeit ca. 15 Minuten

    In der Regel ist der Techniker aber nicht innerhalb von 15 Minuten bei Ihnen sondern erst nach ca. 20 bis 30 Minuten.

    So kann aus einer anfänglich kleinen Rechnung am Ende eine sehr große Rechnung werden:

        49,00 € Anfahrt (2 WW*)
    + 28,50 € Arbeit (1 AW*)
    + 49,00 € Abfahrt (2 WW*)
               * WW = Wegewert, *AW = Arbeitswert
    ---------------------------------------
    = 126,50.-€ ggf. plus 100% Wochenend-/ Feiertagszuschlag

    = 253,00.-€ ggf. plus Material (Schloss, Schließzylinder etc.)

    = 343,00.-€ bis 373,00.-€ für eine Türöffnung.

Die Masche, am Telefon geringe Kosten zu versprechen und dann hinterher abzukassieren, wurde vom OLG Frankfurt als Verstoß gegen das Wucherverbot gewertet.

Zu guter Letzt sei gesagt:

„Vorauszahlung“!?... Nein Danke!!!
Bei der Bestellung darf der Schlüsseldienst keine Vorauszahlung in Höhe von der Hälfte des Auftragswertes verlangen. (OLG Celle vom 20. Juli 2000, Aktenzeichen 13 U 16/00, rechtskräftig; LG Verden vom 13.12.1999, Aktenzeichen 4 O 312/99)

Will der Schlüsselnotdienst eine nur zugefallene, nicht abgeschossene Tür aufbrechen oder den Zylinder beschädigen, dann schicken Sie am Besten gleich wieder weg. Eine nicht abgeschlossene Tür kann vom Fachmann in der Regel problemlos geöffnet werden. Ist der Schlüsselnotdienst dazu nicht bereit, kann er ohne Bezahlung weggeschickt werden, da er den Auftrag nicht ordnungsgemäß ausführen kann.

Auch kostenlose 0800er Hotlines sind nicht immer zu empfehlen (es gibt allerdings auch einige Ausnahmen). Da kann es schnell passieren, dass es nur bei einem kostenlosen Anruf bleibt, aber dann…

...dann kann es schon mal kosten.