Startseite Links | Impressum   

Was versteht man unter Schließanlagen?

Schließanlagen gewährleisten selektiven Zutritt. Das Prinzip einer Schließanlage ist die Zusammenfassung mehrerer Schließzylinder, mit einer bestimmten Kombinationstechnik zu einem Schließsystem. Schließanlagen werden überall im Objektbereich eingesetzt (Verwaltungsgebäude, Schulen, Krankenhäuser, Wohnanlagen, Mehrfamilienhäuser usw.). Auch für den privaten Hausbesitzer stellt eine Schließanlage eine interessante Alternative zum eventuell unhandlichen Schlüsselbund dar. Unser Unternehmen berät Sie ausführlich und unverbindlich.

Beispiele für Schließungen:

Einzelschließung

Einzelschließend bedeutet, dass ein Schlüssel das Zylinderschloss sperrt.
In der Regel sind immer drei Schlüssel bei einem Zylinderschloss.


Gleichschließung

Gleichschließend bedeutet, dass ein Schlüssel mehrere Zylinderschlösser sperrt.


Kombinationsbeispiel

An einer Türe ist ein Panzerriegelschloss zusätzlich montiert. Um nicht 2 Schlüssel benutzen zu müssen, besteht auch hier die Möglichkeit, beide Schlösser gleichschließend herzustellen.


Gruppenhauptschlüsselanlage

Der Vorteil einer Gruppenhauptschlüsselanlage ist, dass z. B. Geschäfts- und Privatbereich getrennt werden kann. Der Gruppenhauptschlüssel (1) sperrt 2, 3, 4 und 5 sowie die darauf folgenden Zylinderschlösser. Der Gruppenschlüssel 2 sperrt in unserem Beispiel den Privatbereich, Gruppenschlüssel 3 (Geschäftsführerschlüssel) den kompletten Geschäftsbereich. Weitere Abstufungen der nachfolgenden Gruppen sind möglich.

Als autorisierter ASSA System- und Montagepartner fertigen wir in eigener Werkstatt Ihre ASSA Schließanlage nach Ihren Anforderungen. Schnell und zuverlässig können wir so auf Ihre Wünsche reagieren. Kein langes Warten mehr auf dringend benötigte Schlüssel und trotzdem die Sicherheit einer Werksschließanlage.